Absegeln - Terminänderung Flaggeneinholung
Für die Flaggeneinholung zum Absegeln ist eine neue Zeit angesetzt. Sie findet am 17.10. um 12.30 Uhr (statt 11.30 Uhr) im ZYC statt.
Zeuthener Yachtclub e.V., Niederlausitzstraße 12, 15738 Zeuthen, Tel.: (033762) 70 9 77
Für die Flaggeneinholung zum Absegeln ist eine neue Zeit angesetzt. Sie findet am 17.10. um 12.30 Uhr (statt 11.30 Uhr) im ZYC statt.
Herzlich willkommen zur Kehrausregatta der H-Jollen im Zeuthener Yachtclub!
Wir freuen uns, die traditionsreiche Regatta der H-Jollen auszurichten. Die sportlichen Wettkämpfe und das Beisammensein der Segler stellen seit Jahrzehnten einen Höhepunkt in unserem Vereinsleben dar.
Wer zur Kehrausregatta melden möchte, findet auf den Seiten von raceoffice alle nötigen Infos.
Wer schon mal Lust auf die großen Jollen bekommen möchte, kann hier bewegte Bilder von der Deutschen Meisterschaft 2014 sehen:
Die Sommertörns dieses Jahres gehen langsam zuende. Große und kleine Abenteuer haben für Erholung und für Eindrücke gesorgt, von denen wir noch lange zehren können.
Mit dem Ende der Ferienzeit beginnt der Trainingsbetrieb unserer Jugendgruppe und die herbstlichen Höhepunkte der Regattasaison rücken näher. Die Ausschreibung zur Kehrausregatta der H-Jollen findet Ihr hier und auf Raceoffice.
Mit einem Abschiedsfoto ging die Seefahrt unserer Jugendgruppe auf der ATALANTA zu Ende. Die Ferien- und Urlaubszeit hingegen hat gerade begonnen.
Aus unserem Verein sind einige Crews mit ihren Boote zu kleinen und großen Abenteuern unterwegs.
Ob auf der Ostsee oder dem Großen Zug - wir wünschen sonnige Tage, guten Wind und fröhliche Heimkehr. Auf den Austauch über die Erlebnisse freuen wir uns schon jetzt.
Mit dem Ferienbeginn starten Jugendliche unseres Vereins in ein ganz besonderes Abenteuer. An Bord des ehemaligen Lotsenschoners ATALANTA geht es vom 16. bis zum 19. Juli auf große Fahrt.
Wir wünschen unseren Jugendlichen und ihren Betreuern eine schöne, unvergessliche Zeit, gute Gemeinschaft und allzeit eine Handbreit...
Bildquelle: Bild: „Atalanta“ von Förderverein Schoner „ATALANTA“ e. V. - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Atalanta.jpg#/media/File:Atalanta.jpg
Ein sonniges, sehr schwachwindiges Wochenende prägte die Zeuthener Woche 2015. Nur eine Wettfahrt konnte gestartet werden. Die Ergebnislisten sind auf dem Portal Raceoffice zu finden.
Ein gelungenes Begleitprogramm entschädigte für den fehlenden Wind. So wurde die Zeuthener Woche bei Livemusik und Kaltgetränken, Leckerem vom Grill und jeder Menge Klönschnack auch mit nur einer Wettfahrt zu einem schönen Fest des Segelsports.
Ein Dank gilt allen, die auch in diesem Jahr mit ihrem großen Engagement die Zeuthener Woche möglich gemacht haben.
Die Ausrichtung der traditionsreichen "Zeuthener Woche" stellt in jedem Jahr einen Höhepunkt im Leben des Zeuthener Yachtclubs dar. Auch 2015 freuen wir uns auf zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, die ihr seglerisches Können messen. Meldungen zur Zeuthener Woche können über das Portal Raceoffice erfolgen. Im Rahmen der Zeuthener Woche wird in diesem Jahr auch die Berliner Meisterschaft der 15er Jollenkreuzer ausgetragen.
Auch Gäste, die die Regattastimmung im Zeuthener Yachtclub bei Imbiss, Getränken und Kulturprogramm erleben wollen, sind herzlich willkommen.
Zeuthener Woche 2014 from Nico on Vimeo.
Mit P 1218 haben Walter und Jörg an den "60 Meilen von Berlin" teilgenommen. Die Abend- und Nachtregatta wurde mangels Wind um 1.00 Uhr morgens abgebrochen. Bei herrlichem Sonnenschein hat Sören Hese tolle Fotos von den Teilnehmern gemacht. P 1218 ist auch sehr schön in Szene gesetzt, wie man hier sieht:
Wer die Gallerie durchblättert, findet noch mehr Bilder von P1218 und von anderen schönen Yachten auf dem Wannsee.
Hier ein kleines Video zur Vereinsregatta 2015. Schön wars, auch wenn der laue und drehende Wind das Ganze ein wenig zur Glücksspirale machte.
Flottweg und die Glücksspirale from Nico on Vimeo.
Wie man an heißen Tagen mit einem Kat Abkühlung finden kann, zeigt Jeffrey hier: